Datenschutz

 

Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen im Rahmen der Benützung unserer Website erhalten, werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen vertraulich behandelt und ausschließlich zu dem von Ihnen freigegebenen Zweck einer Datenverarbeitung unterzogen.

Allgemeines

Wir verpflichten uns, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die unser Angebot in Anspruch nehmen und deren persönliche Daten vertraulich zu behandeln. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig auf das Datengeheimnis hingewiesen, geschult und verpflichtet.

Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich anonymisierte Zugriffsdaten ohne Personenbezug, wie z.B. den Namen Ihres Internetserviceproviders, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Zur Datenerhebung können dabei Cookies eingesetzt werden, die allerdings ebenfalls die Daten ausschließlich in anonymer oder pseudonymer Form erheben und speichern. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Datenverarbeitung

Sämtliche Daten unterliegen der vereinbarten bzw. gesetzlichen Verpflichtung der Verschwiegenheit und dem Schutz personenbezogener Daten. Eine Weitergabe erfolgt, abgesehen von der Weitergabe an wirtschaftstypische Empfänger wie Banken, Steuerberater, Rechtsanwälte, Versanddienstleister, etc., nur aufgrund gesetzlicher Grundlagen bzw. in Abstimmung mit dem Auftraggeber.

Datenverwendung

Die personenbezogenen Daten des Kunden, insbesondere Name, Firma, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, werden zum Zweck der Anfrage-/Auftragsbearbeitung gemäß den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts gespeichert und verarbeitet, können nach erfolgter Zustimmung aber auch zum Zweck der Zusendung von Informationen über zusätzliche Dienstleistungen oder Angebote zu Werbezwecken per Post, Telefon oder E-Mail gemäß § 107 Telekommunikationsgesetz (TKG) verwendet werden. Der Zustimmung zu Werbezwecken kann selbstverständlich jederzeit wiedersprochen werden.

Zustimmung

Die Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten in der hier beschriebenen Form.

Speicherdauer

Die Daten des Auftraggebers werden zum Zweck der Dokumentation und der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen bis zu maximal sieben Jahre nach Abschluss der Aufträge gespeichert.

Widerspruch oder Auskunft

Der Auftraggeber ist gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, um umfangreiche Auskunftserteilung zu den gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß § 17 DSGVO kann der Auftraggeber jederzeit ohne Angabe von Gründen von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Der Widerruf kann entweder postalisch, oder per E-Mail erfolgen. Unsere Kontaktdaten entnehmen sie bitte dem Impressum.